Mensch und Technik – Technogene Nähe?
Wer ist der Mensch? In welchem Verhältnis steht der Mensch zur Technik? Wie erleben wir dieses Verhältnis und setzen uns dazu selbst ins Verhältnis? Gibt es eine Verwandtschaft – im Sinne einer technogenen Nähe? Welche Bedeutung hat dabei Licht und Schatten? Der kritische und expressive Realismus zu Zeiten des frühen 20. Jahrhunderts wirft Fragen zum menschlichen Dasein, seiner Berechtigung, Grenzen und Würde auf hinsichtlich einer möglichen Ambivalenz im modernen Industriezeitalter. Wie erleben wir uns heute – im 21. Jahrhundert? Wir wollen auf eine gemeinsame Reise gehen.
Kunstdialoge – Die etwas andere Art des Kunsterlebens!
Kunstdialoge sind inspirierende Gespräche über Kunst und tiefgreifende Lebensthemen, moderiert von ausgebildeten Dialogvermittlerinnen.
Ein einzigartiges Erlebnisformat zur Erkundung von Kunstästhetik und bedeutenden Lebensfragen
Der interaktive Austausch und das gemeinsame Erleben stehen im Mittelpunkt
Seien Sie dabei und entdecken Sie Kunst neu – mit uns im Dialog